Unser Youtube Kanal ist online
Wir engagieren uns weiter für die Einwohner im Markt Neunkirchen.
Unser Youtube Kanal ist online. Schaut vorbei und gebt uns einen like – es lohnt sich
https://gemeinsam-fuer-neunkirchen.de/youtube
Wir engagieren uns weiter für die Einwohner im Markt Neunkirchen.
Unser Youtube Kanal ist online. Schaut vorbei und gebt uns einen like – es lohnt sich
https://gemeinsam-fuer-neunkirchen.de/youtube
Antrag für einen Radschutzstreifen zur Förderung nachhaltiger Mobilität Gemeinsam für Neunkirchen machen wir uns für die Sicherheit von Radfahrern und die Verbesserung der Infrastruktur in und um Neunkirchen stark. Gerade für diese Verkehrsteilnehmer ist der stark belastete und enge Straßenzug Forchheimer Tor, Friedhofstraße und Erleinhofer Straße samt Grundschule als u.a. Radverbindung nach Erlangen ein gefährliches…
Bund Naturschutz und MUNk e.V. haben unter dem Motto „sichere Schulweg“ samt „Geänderte Verkehrsführung am Verkehrs-Knoten FO-Tor“ ein Konzept zum Umbau Neunkirchens veröffentlicht (link). Im Eifer des Gefechts wurden von den Verantwortlichen, vermutlich versehentlich, ein paar Fakten vergessen, welche wir für ein objektives Bild gerne ergänzen: Mythos #1: Der Rückbau des Gehweg „Friedhofstraße“ ist für…
Heute jährt sich unsere Demo, eine der größten in Neunkirchen am Brand, zum ersten Mal. Zeit, ein Resümee zu ziehen: Unsere zentralen Forderungen waren: Beide Punkte sind auf einem guten Weg. Besonders erfreulich sind die Fortschritte bei Punkt 2. Das staatliche Bauamt Bamberg arbeitet an der Neuplanung einer zeitgemäßen, klimaschonenden und flächensparenden Westumgehung. Diese würde…
Die Öffentlichkeitsbefragung vom Kreistag zur nachhaltigen Mobiltät zeigt dringenden Handlungsbedarf in Neunkirchen auf. Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung. Wir machen uns stark für Sicherheit, Lebensqualität und nachhaltige Mobilität in unserer Heimat:
Wir haben unseren Bürgermeister, Martin Walz zur aktuelle Verkehrssituation und mögliche Lösungen interviewt. Entlastung vom Durchgangsverkehr oder doch Ausbau der Friedhofstraße für den Schwerverkehr? Und hätte die 7,5 Tonnen Beschränkung vor der Grundschule eine Zukunft? Schaut rein was die Zukunft unserer Gemeinde bringen wird. Super informativ und relevant für uns alle!
Am 15. Oktober 2024 waren an den Zufahrtsstraßen und mehreren Kreuzungen in Neunkirchen kleine schwarze Boxen angebracht. Diese Geräte dienten nicht etwa der Geschwindigkeitsüberwachung, sondern erfassen den Verkehr in und um Neunkirchen im Rahmen eines umfassenden Verkehrsgutachtens. Es wird der heutige Verkehr erfasst um daraus die mögliche Entlastung unserer Ortschaft durch eine Umgehung im Gutachten…