Unser Youtube Kanal ist online
Wir engagieren uns weiter für die Einwohner im Markt Neunkirchen.
Unser Youtube Kanal ist online. Schaut vorbei und gebt uns einen like – es lohnt sich
https://gemeinsam-fuer-neunkirchen.de/youtube
Wir engagieren uns weiter für die Einwohner im Markt Neunkirchen.
Unser Youtube Kanal ist online. Schaut vorbei und gebt uns einen like – es lohnt sich
https://gemeinsam-fuer-neunkirchen.de/youtube
Staatliches Bauamt informiert über den Sachstand zum Verkehrschaos Neunkirchen Am Freitagabend (4. Juli 2025) hat das Staatliche Bauamt mit einem umfassenden Informationspaket – bestehend aus Gutachten, Planentwürfen und Verkehrsdaten – den aktuellen Stand der Westumgehung Neunkirchen vorgestellt. Die Botschaft ist deutlich: Der lange diskutierte Ausbau der Erleinhofer, Forchheimer und die Friedhofstraße zur Staatsstraße ist vom…
Wie sehen Kinder ihren Schulweg? Die Antwort ist eindeutig: Gefährlich, laut und bedrohlich – ein klares Nein zu LKWs vor unserer Schule! Ihre Sorgen, Wünsche und Forderungen haben die Kinder in Bildern ausgedrückt – mit bunten Zeichnungen, starken Symbolen und klaren Botschaften.Die Werke sind aktuell in der Friedhofstraße / Ecke Goldwitzer Straße ausgestellt. 👉 Kommt…
Antrag für einen Radschutzstreifen zur Förderung nachhaltiger Mobilität Gemeinsam für Neunkirchen machen wir uns für die Sicherheit von Radfahrern und die Verbesserung der Infrastruktur in und um Neunkirchen stark. Gerade für diese Verkehrsteilnehmer ist der stark belastete und enge Straßenzug Forchheimer Tor, Friedhofstraße und Erleinhofer Straße samt Grundschule als u.a. Radverbindung nach Erlangen ein gefährliches…
Die Öffentlichkeitsbefragung vom Kreistag zur nachhaltigen Mobiltät zeigt dringenden Handlungsbedarf in Neunkirchen auf. Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung. Wir machen uns stark für Sicherheit, Lebensqualität und nachhaltige Mobilität in unserer Heimat:
Am 21.02.24 hat das staatliche Bauamt in der Gemeinderatssitzung über den Stand der Neuplanung der Umgehung informiert. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Eckpunkte: Ziel der Neuplanung ist eine zeitgemäße, klimaschonende und flächensparende Lösung. Es werden mehrere Varianten geprüft. Auf dem angehängten Plan sind Vorentwürfe (rot & schwarz) sowie die alte Planung aus 2017 (blau mit…
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, findet im Rathaus eine Sondersitzung des Marktgemeinderats statt. Im Mittelpunkt steht ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger bewegt: Wie soll das zukünftige Verkehrskonzept für Neunkirchen aussehen – und wo soll der Durchgangsverkehr künftig verlaufen? Anschließend findet am Freitag, 4. Juli 2025 ab 19 Uhr eine Bürger-Informationsveranstaltung in der…