Stadtradeln - Gemeinsam fuer Neukirchen

Gemeinsam radeln für Neunkirchen

Tritt mit uns im Team Gemeinsam für Neunkirchen beim Stadtradeln in die Pedale. 🚴‍♀️💚Lasst uns gemeinsam Kilometer sammeln und ein Zeichen für die dauerhafte Entlastung vom Durchgangsverkehr setzen.Für unsere Umwelt, für ein starkes Miteinander. Mach mit… Melde dich jetzt kostenlos beim Stadtradeln an und werde Teil unseres Teams:„Gemeinsam radelt es sich leichter“ – wir freuen…

Interview Forster Helmut 2025

Wir Interviewen den Altbürger Helmut Forster zur Verkehrssituation Neunkirchen

Der Altbürger Helmut Forster erzählt im Interview, wie wir Neunkirchener früher genannt wurden und welche Perspektiven in der Verkehrsgestaltung bestehen. Erfahrt persönliche Einblicke in eure Heimat, wie es früher war – und was wir daraus für morgen lernen können.

Unechte Einbahnstrasse

Hirtengraben wird zur „unechten Einbahnstraße“

Eine kleine Verbesserung, aber bei weitem keine Lösung! Demnächst darf man von Forchheimer Tor in die Hirtengraben einfahren, aber nicht mehr hinaus⛔. Siehe Illustration oben. Das verbessert die Situation am Forchheimer Tor leicht – ändert aber nichts am eigentlichen Problem: dem überörtlichen Durchgangsverkehr, der Neunkirchen unverändert belastet. 🚗🚚 🏎️ Die Kreuzung ist und bleibt chaotisch….

Schulwegerfassung 2024

Sichere Wege statt Schwerlasttrasse! Neunkirchen steht vor wichtiger Entscheidung

Neunkirchens Schulwege sind stark frequentiert – und teils mangelhaft. Im Herbst 2024 wurden eine Woche lang die Kinder zwischen 7 Uhr und 8 Uhr morgens an den Punkten Forchheimer Tor, Friedhofstraße und an der Ampel an der Grundschule erfasst. In diesen Bereichen sind die Gehwege schmal und vom Durchgangsverkehr belastet. Besonders in den Stoßzeiten entstehen…

Faschingszeitung Titel

Satirische Zusammenfassung der Verkehrsplanung Neunkirchen

Mit Augenzwinkern durch die Faschingszeit! 🎉 Habt ihr schon die Neunkirchener Faschingszeitung durchgeblättert? Dort wird die aktuell laufende Untersuchung der „Nullvariante“ satirisch unter die Lupe genommen – und wir mussten auch Schmunzeln. Nachfolgend ein Auszug (klick zum Vergrößern) Ein Dankeschön an den anonymen Autor für die humorvolle Darstellung, wofür unsere Steuergelder fließen. Dabei ist fast…

Kein Platz für uns Einwohner in Neunkirchen!

Kein Platz für uns Einwohner in Neunkirchen!

Antrag für einen Radschutzstreifen zur Förderung nachhaltiger Mobilität Gemeinsam für Neunkirchen machen wir uns für die Sicherheit von Radfahrern und die Verbesserung der Infrastruktur in und um Neunkirchen stark. Gerade für diese Verkehrsteilnehmer ist der stark belastete und enge Straßenzug Forchheimer Tor, Friedhofstraße und Erleinhofer Straße samt Grundschule als u.a. Radverbindung nach Erlangen ein gefährliches…

Interview Martin Walz BGM

Was sagt der Bürgermeister zur Verkehrssituation?

Wir haben unseren Bürgermeister, Martin Walz zur aktuelle Verkehrssituation und mögliche Lösungen interviewt. Entlastung vom Durchgangsverkehr oder doch Ausbau der Friedhofstraße für den Schwerverkehr? Und hätte die 7,5 Tonnen Beschränkung vor der Grundschule eine Zukunft? Schaut rein was die Zukunft unserer Gemeinde bringen wird. Super informativ und relevant für uns alle!

Danke 2024 Titel

Gemeinsam sind wir mehr – Danke für 2024!

Liebe Unterstützer, Interessenten liebe Mitmenschen, vielen Dank für 2024! Dank eurer Unterstützung und Spenden konnten wir dieses Jahr tolle Aktionen durchführen und für die Entlastung Neunkirchens vom überörtlichen Verkehr werben. 🚗💨➡️🌳 Auch 2025 machen wir weiter – mit voller Energie! 💪Du kennst Menschen, die dies unterstützen. Lade sie doch ein, Teil unseres Vereins zu werden….

Neuplanung Westumgehung Neunkirchen am Brand

Kommt der Ausbau von Neunkirchen für die Brummis oder doch eine Lösung außen rum?

Es bewegt sich was! Das staatlichen Bauamt Bamberg arbeitet mit Prio an der Neuplanung einer Verkehrslösung für Neunkirchen am Brand. Ziel ist die Staatsstraße ST2243, welche heute durch den Ortskern von Neunkirchen und drei historischen Toren verläuft, als Staatsstraße zu ertüchtigen. Dabei wird eine zeitgemäße, klimaschonende und flächensparende Lösung ausgearbeitet (Quelle: staatliches Bauamt Bamberg). Mögliche…

Verkehrserhebung

Verkehrserhebung in und um Neunkirchen am Brand

Am 15. Oktober 2024 waren an den Zufahrtsstraßen und mehreren Kreuzungen in Neunkirchen kleine schwarze Boxen angebracht. Diese Geräte dienten nicht etwa der Geschwindigkeitsüberwachung, sondern erfassen den Verkehr in und um Neunkirchen im Rahmen eines umfassenden Verkehrsgutachtens. Es wird der heutige Verkehr erfasst um daraus die mögliche Entlastung unserer Ortschaft durch eine Umgehung im Gutachten…