Gemeinsam fuer Fakten

Gemeinsam für Fakten


LKW Transit Verkehr nicht realistisch: Route über Neunkirchen ist unwirtschaftlich

Zieht die Umgehung Neunkrichen hunderte LKWs an? Ein Blick auf die Karte zeigen das Gegenteil: Es besteht kein wirtschaftlicher Vorteil:

RouteAutobahnvon Schnaittach über
Umgehung Neunkirchen
Von Bayreuth/Kulmbach nach Höchstadt:89 km, 69 Min.
(via A70 & B505)
109 km, 104 Min.
Von Pegnitz nach Höchstadt:64 km, 78 Min..
(via B470)
73 km, 88 Min.
Von Nürnberg nach Höchstadt:43 km, 33 Min.
(via A3)
62 km, 69 Min.


Alle Alternativen über Neunkirchen sind länger, teurer und dauern deutlich länger. Eine geringe Maut-Ersparnisse ändern daran nichts.

Realitätscheck | Speditionen wählen die schnellste und günstigste Verbindung – was die Autobahn auch mit Umgehung bleibt. Auch Gutachter bestätigen: Neunkirchen wird dadurch nicht zur neuen Transitroute.

Was die Umgehung wirklich bringt | LKW, die heute durch Neunkirchen fahren, tun dies bereits ohne Umgehungsstraße. Die Umgehung schafft keine neue Verbindung, sondern entlastet den Ortskern und verbessert Sicherheit und Lebensqualität – besonders für Schulkinder und Anwohner.

Fazit | Die Umgehung Neunkirchen ist eine starke Entlastung, kein LKW-Magnet.

Verkehrsnetz
Verkehrsnetz mit Routen Süd & Nord (klick zum Vergrößern)

Starke Entlastung im gesamten Ort – wir alle profitieren

Entlastungsnetz


Gemäß umfangreichen Verkehrsgutachten von SSP Consult1 würden lediglich 60 Schwerlastfahrzeuge (= >3,5 Tonnen) pro Tag verbleiben. Das sind 74% weniger wie heute. Eine starke Entlastung im sensiblen Bereich der Grundschule.

Auch im inneren Markt reduziert sich der Verkehr stark um rund 50%. Die Aufenthaltsqualität steigt was für die nachhaltige Ortsentwicklung entscheidend ist. Der Markt erhält Gestaltungsspielraum um z.B. die Gehwege zu verbessern.

Für Kinder. Für Familien. Für Benachteiligte. Für alle!


Umweltschutz hat Priorität – die Umgehung reduziert den CO2 Ausstoß stark

Hast du das Schild in Effeltrich von Forchheim kommend bei der alten Linde gesehen? Alles höher wie 3,2 Meter muss eine weiteräumige Umleitung fahren um Neunkirchen und umliegende Orte zu beliefern. 12 Ortschaften und mit vielen Steigungen sind direkt betroffen.

Entsprechend reduziert sich der CO₂-Ausstoß durch die Umgehung um rund 70 %. Auf der Umgehung werden also mehr LKW sichtbar sein (siehe auch Verkehrsgutachten). Nämlich die, die nicht mehr die weiträumige Umleitunf nutzen müssen.
Der Gutachter von SSP Consult hat am 2. Juli 2025 die Befürchtung nach einer generellen Zunahme des LKW Verkehr klar wiederlegt: Ein pauschaler Anstieg des LKW-Verkehrs ist nicht realistisch – woher sollen die LKWs auch kommen?

LKW Strecke

Lasst euch von Fehlinformationen nicht verunsichern, die durch Ängste und Übertreibungen verunsichern sollen. Macht euch selbst ein Bild und überlegt, welche Informationen zutreffend sind. Und Angst ist kein guter Berater!


Weiter zu:


  1. Quelle: Verkehrsgutachten von SSP Consult im Juli 2025, Seiten 27 & 28: https://www.stbaba.bayern.de/mam/service/medien/meldungen/2025/2025-07-02+04_anlage1.1_erg%C3%A4nzung_verkehrsuntersuchung_modellergebnisse_aller_f%C3%A4lle.pdf ↩︎