Zum Inhalt springen
  • Gemeinsam für …Erweitern
    • … Geh- & Radwege
    • … Umweltschutz
    • … Nachhaltigkeit
    • … Lebensqualität
    • … Sicherheit
    • … Industrie, Gastro & Handel
    • … reale Lösungen
    • … Fakten statt Thesen
  • Stand zur Umgehung
  • Fakten …Erweitern
    • Unser Markt…
    • Mangelhafte Geh- & Radwege
    • Bessere Wege sind Realistisch
  • VereinErweitern
    • Dafür stehen wir
    • Mitglied werden (Online)
    • Mitglied werden (Papierantrag)
    • Spenden – Jeder Beitrag zählt!
    • Unsere Satzung
  • News & Aktivitäten
Gemeinsam für Neunkirchen e.V.

Neunkirchen braucht dich! Werde Mitglied.

bleib informiert...
Gemeinsam für Neunkirchen e.V.

... wir brauchen dich!

News

Allgemein

  • Faschingszeitung Titel
    Allgemein

    Satirische Zusammenfassung der Verkehrsplanung Neunkirchen

    VonChristian 18. Februar 202518. Februar 2025

    Mit Augenzwinkern durch die Faschingszeit! 🎉 Habt ihr schon die Neunkirchener Faschingszeitung durchgeblättert? Dort wird die aktuell laufende Untersuchung der „Nullvariante“ satirisch unter die Lupe genommen – und wir mussten auch Schmunzeln. Nachfolgend ein Auszug (klick zum Vergrößern) Ein Dankeschön an den anonymen Autor für die humorvolle Darstellung, wofür unsere Steuergelder fließen. Dabei ist fast…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Satirische Zusammenfassung der Verkehrsplanung NeunkirchenWeiter

  • Kein Platz für uns Einwohner in Neunkirchen!
    Allgemein

    Kein Platz für uns Einwohner in Neunkirchen!

    VonChristian 13. Februar 202522. Februar 2025

    Antrag für einen Radschutzstreifen zur Förderung nachhaltiger Mobilität Gemeinsam für Neunkirchen machen wir uns für die Sicherheit von Radfahrern und die Verbesserung der Infrastruktur in und um Neunkirchen stark. Gerade für diese Verkehrsteilnehmer ist der stark belastete und enge Straßenzug Forchheimer Tor, Friedhofstraße und Erleinhofer Straße samt Grundschule als u.a. Radverbindung nach Erlangen ein gefährliches…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Kein Platz für uns Einwohner in Neunkirchen!Weiter

  • Interview Martin Walz BGM
    Allgemein

    Was sagt der Bürgermeister zur Verkehrssituation?

    VonChristian 14. Januar 202520. Januar 2025

    Wir haben unseren Bürgermeister, Martin Walz zur aktuelle Verkehrssituation und mögliche Lösungen interviewt. Entlastung vom Durchgangsverkehr oder doch Ausbau der Friedhofstraße für den Schwerverkehr? Und hätte die 7,5 Tonnen Beschränkung vor der Grundschule eine Zukunft? Schaut rein was die Zukunft unserer Gemeinde bringen wird. Super informativ und relevant für uns alle!

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Was sagt der Bürgermeister zur Verkehrssituation?Weiter

  • Danke 2024 Titel
    Allgemein

    Gemeinsam sind wir mehr – Danke für 2024!

    VonChristian 20. Dezember 202420. Dezember 2024

    Liebe Unterstützer, Interessenten liebe Mitmenschen, vielen Dank für 2024! Dank eurer Unterstützung und Spenden konnten wir dieses Jahr tolle Aktionen durchführen und für die Entlastung Neunkirchens vom überörtlichen Verkehr werben. 🚗💨➡️🌳 Auch 2025 machen wir weiter – mit voller Energie! 💪Du kennst Menschen, die dies unterstützen. Lade sie doch ein, Teil unseres Vereins zu werden….

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Gemeinsam sind wir mehr – Danke für 2024!Weiter

  • Neuplanung Westumgehung Neunkirchen am Brand
    Allgemein

    Kommt der Ausbau von Neunkirchen für die Brummis oder doch eine Lösung außen rum?

    VonChristian 21. November 20241. Februar 2025

    Es bewegt sich was! Das staatlichen Bauamt Bamberg arbeitet mit Prio an der Neuplanung einer Verkehrslösung für Neunkirchen am Brand. Ziel ist die Staatsstraße ST2243, welche heute durch den Ortskern von Neunkirchen und drei historischen Toren verläuft, als Staatsstraße zu ertüchtigen. Dabei wird eine zeitgemäße, klimaschonende und flächensparende Lösung ausgearbeitet (Quelle: staatliches Bauamt Bamberg). Mögliche…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Kommt der Ausbau von Neunkirchen für die Brummis oder doch eine Lösung außen rum?Weiter

  • Verkehrserhebung
    Allgemein

    Verkehrserhebung in und um Neunkirchen am Brand

    VonChristian 15. Oktober 202416. Oktober 2024

    Am 15. Oktober 2024 waren an den Zufahrtsstraßen und mehreren Kreuzungen in Neunkirchen kleine schwarze Boxen angebracht. Diese Geräte dienten nicht etwa der Geschwindigkeitsüberwachung, sondern erfassen den Verkehr in und um Neunkirchen im Rahmen eines umfassenden Verkehrsgutachtens. Es wird der heutige Verkehr erfasst um daraus die mögliche Entlastung unserer Ortschaft durch eine Umgehung im Gutachten…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Verkehrserhebung in und um Neunkirchen am BrandWeiter

  • Verkehrserhebung
    Allgemein

    Erhebung der Kinder an Gefahrenstellen im Bereich Forchheimer Tor bis Grundschule

    VonChristian 23. September 202425. September 2024

    Viele unserer Neunkirchen’er Kinder sind täglich zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Besonders die Friedhofstraße und die Ampel vor der Grundschule werden dabei intensiv genutzt. Um die Verkehrssituation besser zu verstehen und ein objektives Bild zu erhalten, erfassen wir in der KW 39 (23. – 27. September 2024) die…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Erhebung der Kinder an Gefahrenstellen im Bereich Forchheimer Tor bis GrundschuleWeiter

  • Geh- und Radwege verbessern
    Allgemein

    Verbesserung der Geh- und Radwege in Neunkirchen am Brand realistisch?

    VonChristian 30. Juli 20242. August 2024

    Wir machen uns stark dafür, dass die Geh- und Radwege in Neunkirchen zukünftig besser werden. Dabei besteht großes Potenzial, unsere Heimat weiterzuentwickeln und Neunkirchen lebenswerter zu gestalten. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem neuen Video: Gemeinsam für Neunkirchen! 💪 Du siehst das auch so? –> Unterstütze die Weiterentwicklung von Neunkirchen indem du Mitglied von „Gemeinsam…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Verbesserung der Geh- und Radwege in Neunkirchen am Brand realistisch?Weiter

  • Gemeinsam radeln fuer Neunkirchen
    Allgemein

    Gemeinsam radeln für Neunkirchen – Stadtradeln 2024

    VonChristian 8. Juli 202410. Juli 2024

    Team „Gemeinsam für Neunkirchen“ radelt über 2.500 km In diesem Jahr hat das Team „Gemeinsam für Neunkirchen“ bei der Aktion „Stadtradeln“ über 2.500 Kilometer mit 20 Teilnehmern erradelt. Dies ist nicht nur ein großartiger Beitrag zur Umwelt und zur Förderung des Radverkehrs, sondern auch ein Zeichen für den starken Gemeinschaftsgeist und das Engagement der Bürgerinnen…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Gemeinsam radeln für Neunkirchen – Stadtradeln 2024Weiter

  • Demo 2023
    Allgemein

    Jahrestag zur großen Demo am 24.05.2023

    VonChristian 24. Mai 202424. Mai 2024

    Heute jährt sich unsere Demo, eine der größten in Neunkirchen am Brand, zum ersten Mal. Zeit, ein Resümee zu ziehen: Unsere zentralen Forderungen waren: Beide Punkte sind auf einem guten Weg. Besonders erfreulich sind die Fortschritte bei Punkt 2. Das staatliche Bauamt Bamberg arbeitet an der Neuplanung einer zeitgemäßen, klimaschonenden und flächensparenden Westumgehung. Diese würde…

    Teilen mit:

    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
    • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

    Weiterlesen Jahrestag zur großen Demo am 24.05.2023Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Gemeinsam für Neunkirchen e.V. | Satzung | Kontakt |  Impressum / Datenschutz

Nach oben scrollen
  • Gemeinsam für …
    • … Lebensqualität
    • … Sicherheit
    • … Geh- & Radwege
    • … Nachhaltigkeit
    • … Umweltschutz
    • … Industrie, Gastro & Einzelhandel
    • … Fakten statt Thesen
    • … reale Lösungen
  • Stand zur Umgehung
  • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unser Markt…
    • Mangelnde Geh- & Radwege
    • Bessere Wege sind möglich
  • Verein
    • Dafür stehen wir
    • Mitglied werden (Online)
    • Mitglied werden (Papier))
    • Spenden
    • Vereinssatzung
  • News & Aktivitäten
 

Kommentare werden geladen …