Unser Youtube Kanal ist online
Wir engagieren uns weiter für die Einwohner im Markt Neunkirchen.
Unser Youtube Kanal ist online. Schaut vorbei und gebt uns einen like – es lohnt sich
https://gemeinsam-fuer-neunkirchen.de/youtube
Wir engagieren uns weiter für die Einwohner im Markt Neunkirchen.
Unser Youtube Kanal ist online. Schaut vorbei und gebt uns einen like – es lohnt sich
https://gemeinsam-fuer-neunkirchen.de/youtube

Liebe Unterstützer, Interessenten liebe Mitmenschen, vielen Dank für 2024! Dank eurer Unterstützung und Spenden konnten wir dieses Jahr tolle Aktionen durchführen und für die Entlastung Neunkirchens vom überörtlichen Verkehr werben. 🚗💨➡️🌳 Auch 2025 machen wir weiter – mit voller Energie! 💪Du kennst Menschen, die dies unterstützen. Lade sie doch ein, Teil unseres Vereins zu werden….

Wir machen uns stark dafür, dass die Geh- und Radwege in Neunkirchen zukünftig besser werden. Dabei besteht großes Potenzial, unsere Heimat weiterzuentwickeln und Neunkirchen lebenswerter zu gestalten. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem neuen Video: Gemeinsam für Neunkirchen! 💪 Du siehst das auch so? –> Unterstütze die Weiterentwicklung von Neunkirchen indem du Mitglied von „Gemeinsam…

Klares Signal aus der Landesregierung Der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann (MdL) hat bei seinem Besuch der Kinderbilder-Demo in Neunkirchen am Brand seine Unterstützung für eine Lösung der schwierigen Verkehrssituation durch die Staatsstraße im Ort bekräftigt – und zeigt sich optimistisch, was die Realisierung einer Umgehung betrifft: „Die Chancen für eine Lösung standen aus meiner Sicht noch…

Es bewegt sich was! Das staatlichen Bauamt Bamberg arbeitet mit Prio an der Neuplanung einer Verkehrslösung für Neunkirchen am Brand. Ziel ist die Staatsstraße ST2243, welche heute durch den Ortskern von Neunkirchen und drei historischen Toren verläuft, als Staatsstraße zu ertüchtigen. Dabei wird eine zeitgemäße, klimaschonende und flächensparende Lösung ausgearbeitet (Quelle: staatliches Bauamt Bamberg). Mögliche…

Team „Gemeinsam für Neunkirchen“ radelt über 2.500 km In diesem Jahr hat das Team „Gemeinsam für Neunkirchen“ bei der Aktion „Stadtradeln“ über 2.500 Kilometer mit 20 Teilnehmern erradelt. Dies ist nicht nur ein großartiger Beitrag zur Umwelt und zur Förderung des Radverkehrs, sondern auch ein Zeichen für den starken Gemeinschaftsgeist und das Engagement der Bürgerinnen…

Am 15. Oktober 2024 waren an den Zufahrtsstraßen und mehreren Kreuzungen in Neunkirchen kleine schwarze Boxen angebracht. Diese Geräte dienten nicht etwa der Geschwindigkeitsüberwachung, sondern erfassen den Verkehr in und um Neunkirchen im Rahmen eines umfassenden Verkehrsgutachtens. Es wird der heutige Verkehr erfasst um daraus die mögliche Entlastung unserer Ortschaft durch eine Umgehung im Gutachten…