Michael Hofmann MdL „Chancen für eine Verkehrslösung standen noch nie so gut für Neunkirchen“

Michael Hofmann MdL „Chancen für eine Verkehrslösung standen noch nie so gut für Neunkirchen“

Klares Signal aus der Landesregierung Der Landtagsabgeordnete Michael Hofmann (MdL) hat bei seinem Besuch der Kinderbilder-Demo in Neunkirchen am Brand seine Unterstützung für eine Lösung der schwierigen Verkehrssituation durch die Staatsstraße im Ort bekräftigt – und zeigt sich optimistisch, was die Realisierung einer Umgehung betrifft: „Die Chancen für eine Lösung standen aus meiner Sicht noch…

Breiter Konsens: Ortsnahe Umgehung ist angemessene Lösung für Neunkirchen

Breiter Konsens: Ortsnahe Umgehung ist angemessene Lösung für Neunkirchen

Was für ein tolles Wochenende 🎉 Beim Bürger- & Heimatfest waren wir auch 2025 wieder aktiv vertreten – mit großer Hüpfburg, Kinderschminken, einer Radwerkstatt und natürlich unserem Infostand. Wir konnten viele gute Gespräche mit Menschen aus Neunkirchen und den Ortsteilen führen. Dabei herrschte bei fast allen Einigkeit:‘ Die ortsnahe Umgehung ist eine angemessene und kompakte…

Vorzugsvariante Titel

Klares Signal für Neunkirchen: Entscheidung für ortsnahe Umgehung gefallen!

Staatliches Bauamt informiert über den Sachstand zum Verkehrschaos Neunkirchen Am Freitagabend (4. Juli 2025) hat das Staatliche Bauamt mit einem umfassenden Informationspaket – bestehend aus Gutachten, Planentwürfen und Verkehrsdaten – den aktuellen Stand der Westumgehung Neunkirchen vorgestellt. Die Botschaft ist deutlich: Der lange diskutierte Ausbau der Erleinhofer, Forchheimer und die Friedhofstraße zur Staatsstraße ist vom…

Demo Titel

Kinderbilder-Demo gegen LKW-Verkehr vor unserer Grundschule!

Wie sehen Kinder ihren Schulweg? Die Antwort ist eindeutig: Gefährlich, laut und bedrohlich – ein klares Nein zu LKWs vor unserer Schule! Ihre Sorgen, Wünsche und Forderungen haben die Kinder in Bildern ausgedrückt – mit bunten Zeichnungen, starken Symbolen und klaren Botschaften.Die Werke sind aktuell in der Friedhofstraße / Ecke Goldwitzer Straße ausgestellt. 👉 Kommt…

Gemeinsam Radeln 2025

Gemeinsam auf den 1. Platz beim Stadtradeln

Für die Entlastung Neunkirchens vom Durchgangsverkehr Unter dem Motto „Gemeinsam Kilometer sammeln – für die Verkehrsentlastung, für unsere Umwelt, für ein starkes Miteinander“ hat sich das Team „Gemeinsam für Neunkirchen“ in diesem Jahr mit viel Engagement am Stadtradeln in Neunkirchen am Brand beteiligt. Ein echtes Highlight und zugleich sportliche Herausforderung war das Auftaktradeln mit 30…

Varianten NKB

Wie geht es weiter mit dem Verkehrschaos in Neunkirchen – Sondersitzung des Marktgemeinderats am 2. Juli & Bürgerinfo am 4. Juli

Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, findet im Rathaus eine Sondersitzung des Marktgemeinderats statt. Im Mittelpunkt steht ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger bewegt: Wie soll das zukünftige Verkehrskonzept für Neunkirchen aussehen – und wo soll der Durchgangsverkehr künftig verlaufen? Anschließend findet am Freitag, 4. Juli 2025 ab 19 Uhr eine Bürger-Informationsveranstaltung in der…

Stempelstelle

Kleine Füße, große Wirkung: Aktionswoche an der Grundschule Neunkirchen ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Kleine Füße, große Wirkung“ fand an der Grundschule Neunkirchen die Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ statt. Die jungen Schülerinnen und Schüler wurden motiviert, ihren Schulweg eigenständig und umweltfreundlich zurückzulegen – zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad. Organisiert wurde die Aktionswoche vom Verein Gemeinsam für Neunkirchen e.V., der sich für eine…

Radeln 2025

Gemeinsam radeln für Neunkirchen

Mach mit… Tritt mit uns im Team Gemeinsam für Neunkirchen beim Stadtradeln in die Pedale. 🚴‍♀️💚Lasst uns gemeinsam Kilometer sammeln und ein Zeichen für die dauerhafte Entlastung vom Durchgangsverkehr setzen.Für unsere Umwelt, für ein starkes Miteinander. Melde dich jetzt kostenlos beim Stadtradeln an und werde Teil unseres Teams:! 🚲💚 Stadtradeln App: Anleitung & Allgemeine Fragen:…

Interview Forster Helmut 2025

Wir fragen den Altbürger Helmut Forster zur Verkehrssituation Neunkirchen

Der Altbürger Helmut Forster erzählt im Gespräch, wie wir Neunkirchener früher genannt wurden und welche Perspektiven in der Verkehrsgestaltung bestehen. Erfahrt persönliche Einblicke in eure Heimat, wie es früher war – und was wir daraus für morgen lernen können.

Unechte Einbahnstrasse

Hirtengraben wird zur „unechten Einbahnstraße“ (demnächst…)

Eine kleine Verbesserung, aber bei weitem keine Lösung! Demnächst darf man von Forchheimer Tor in die Hirtengraben einfahren, aber nicht mehr hinaus⛔. Dies hat der Bauausschuss vom Markt Neunkirchen am Brand in seiner Sitzung am 25. März 2025 beschlossen. Illustration siehe Titelbild oben.Wann der Bauhof den Beschluss umsetzen wird und die Beschilderung anpasst, ist noch…